Kategorie: Reportage
-
Seit dem Jahr 2000 sorgt die „Brunner Automation GmbH“ aus Wolfau für individuelle Lösungen im Maschinenbau. Nun ist den jungen Ingenieuren ein besonderes Projekt gelungen, das sie bis nach Australien…
-
Die Gemeinde Stegersbach ist ein Herzstück im Südburgenland, denn sie ist ein Knotenpunkt zwischen den beiden Bezirksvororten Güssing und Oberwart, was den Bewohnern und Bewohnerinnen infrastrukturell…
-
Stadtgemeinde Oberwart. Bürgermeister Georg Rosner ist – so wie zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats – viel mit dem Fahrrad unterwegs:
-
Was, wenn das Land in sämtlichen Branchen eigene Betriebe aufbaut? Wenn privat geführte Firmen plötzlich Rahmenbedingungen vorgesetzt bekommen, die sie nicht erfüllen können? Einblicke in die…
-
Gerhard Freitag ist nicht nur Stuckateur- und Trockenbaumeister. Seit Oktober 2022 baut er zudem Einfamilienhäuser für die zukünftigen Ortsbewohnerinnen und -bewohner von Penzendorf. Ende Mai sind…
-
Der Berg setzt einfach Glückshormone frei. Wenn‘s im Tal regnet, scheint oben oft noch die Sonne. Die Leute sind gut drauf. Es ist der coolste Ort, um seine Freizeit zu verbringen. Warum also nicht…
-
Der Stadtgarten in Oberwart wurde offiziell eröffnet und präsentiert sich als grüne Begegnungszone der Menschen. Verschiedene Bereiche sollen den Ansprüchen jeder Generation gerecht werden. Das…
-
Wenn man Dechantskirchen mit nur einem Wort beschreiben könnte, dann wäre es die Geselligkeit. Davon ist auch Bürgermeisterin Waltraud Schwammer überzeugt. Inwiefern sich das in der Gemeinde zeigt…
-
Schwartz Bau in Oberwart wurde als Bauunternehmen bekannt, Schwartz Immo steht mit Eigenprojekten für individuelles Wohnen mit Charme. Am Rauchwarter Badesee errichtete der Bauträger ein exklusives…
-
An diesem magischen Ort kann man nicht nur "einfach gut essen & trinken", sondern auch die Seele so richtig baumeln lassen. Eintauchen in eine Welt, die jenseits jeder Geschwindigkeit liegt. Natur…
-
Das Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz lädt am Sonntag, 11. Juni 2023, wieder zu „Ein Dorf voll Musik“.
-
Zweisprachig, mit einem regen Vereinsleben und ur-burgenländischer Kultur: Rund vier Autominuten von Oberwart entfernt, befindet sich Unterwart. Was die Gemeinde noch so lebens- und liebenswert macht?…
-
Energiekrise, Lockdownbeschränkungen, Mitarbeitermangel, Behördenkontrollen, erschwerende Auflagen – Unternehmer haben in den letzten Jahren enorm zu kämpfen gehabt. Alte Geschäftsmodelle waren von…
-
Drei Jahre hat der Riedlingsdorfer Erden-Produzent SONNENERDE dieses Projekt geplant. Im Juni des heurigen Jahres wird die neue Produktionsanlage für Pflanzenkohle in Betrieb gehen. Die Halle dafür…
-
Ein neugieriges Glücksbringerschweinchen, ein anmutiges Schmuckamulett neben einem grünen, eleganten Steiermark-Herz. Was sie gemeinsam haben? Sie sind aus Stein und doch kann jede und jeder sie…
-
Wolfau ist ein großes Dorf. Etwas über 1.400 Einwohner hat die Marktgemeinde und die legen viel Wert auf Herzlichkeit. Dies spiegelt sich nicht zuletzt am Ortsschild wider. Dort hat der…
-
Die einen treffen sich zum Walken, die anderen zum Yoga, für den Bücheraustausch, zum Gärtnern oder Stricken. Die Hobbys, die Menschen zusammenführen, sind vielfältig. Diese drei, um die es hier geht,…
-
Wer auf der B 54 von Graz kommend Richtung Hartberg fährt, passiert Kaindorf. Schon beim Vorbeifahren fällt die gute Infrastruktur auf, die neben der Bundesstraße angesiedelt ist: Bäckereien…
-
Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt ein Zuhause bieten, das ist das Ziel eines „Pflegekompetenzzentrums“. Diese Zentren gibt es mittlerweile im ganzen Burgenland. In Schandorf wird seit 2021…
-
Es regnet, alles ist nass. Und trotzdem steht man hier auf einer sauberen Baustelle. Mitten im Gewerbegebiet von Grafenschachen entsteht gerade das neue Hauptquartier der Firma KDS. prima! war vor…
-
Wer Nachhaltigkeit, Wohnlichkeit und Finanzierungssicherheit beim neuen Eigenheim vereinen möchte, findet bei der Ökohome GmbH den idealen Ansprechpartner. Mit intelligent durchdachten und für den…
-
Mit 19 Jahren weiß Marie Walter aus Mischendorf sehr genau, was sie will: fliegen. Und dieser Traum ist möglich. Auch beziehungsweise gerade im Südburgenland. Marie Walter macht derzeit die…
-
Wer auf der Wechselbundesstraße, der B54, Richtung Vorau fährt, kommt an Rohrbach an der Lafnitz vorbei. Dementsprechend hoch ist das Durchzugsverkehrsaufkommen in der Gemeinde. Kein Wunder, dass…
-
Regionale Betriebe sichtbar machen, Ressourcen schonen und nachhaltig und transparent bestellen können. Man muss nicht bei globalen Online-Riesen einkaufen. Das alles ist auch bei uns möglich…
-
Die südburgenländischen Tofu Produkte von Shu-Chen Chuang aus Rotenturm haben sich in der Region längst einen Namen gemacht. Für die Einzelunternehmerin mit taiwanesischen Wurzeln ist inzwischen die…
-
„08/15”, damit gibt sich Dominik Karolyi nicht ab. Der Pinkafelder Autohändler ist die Anlaufstelle für alle Fans von höherpreisigen Premiummarken auf vier Rädern. Auf seinem Erfolgsweg ist das…
-
HARTBERG. Tavola, das größte Lifestyle-Fachgeschäft seiner Art in der Region, war nicht nur Schauplatz der Präsentation des neuen Kochbuchs „Von Mama zu Mama“. In der Schauküche wurden auch die…
-
Wenn ein Baustellenrundgang über zwei Stunden dauert und Bürgermeister und Projektleiter ihre Mittagspausen zwischen den Baumaschinen verbringen, erkennt man schon, welche Priorität ein solches…
-
Der Traum vom Eigenheim – kaum ein junger Mensch hat ihn nicht. Im Burgenland sollen künftig alle ein Grundstück bekommen, die auch eines benötigen. Mit der Baulandmobilisierungsabgabe sollen…
-
Die Brille sitzt locker auf der Nasenspitze von Pascal Steiner, während seine Augen über den Rand hinweg immer wieder prüfen, ob er irgendwo gebraucht wird. Mit seinem engen Rollkragenpullover, der…