Kategorie: Reportage
-
Das Land Burgenland plant eine Maßnahme, wonach kastrierte Streunerkatzen nicht mehr mittels „Ear-Tipping“ (Kennzeichnung am Ohr) markiert werden dürfen. Tierschützer*innen sehen darin eine enorme…
-
Die Preise „gehen durch die Decke“. Das bekommen gerade auch viele Unternehmen zu spüren. Die Wirtschaftskammer Burgenland bringt nun Unterstützung durch Energieberatungen. Diese erfolgen durch…
-
Regen liegt in der Luft, kein Wetter, um an Südfrüchte wie Ananas zu denken, eher, um sich daheim im Warmen zu verkriechen. Doch am Gelände des alten Bauhofs in Hartberg ist viel los. „Servus“ heißt…
-
Die Heizsaison ist in vollem Gange. Heuer stellt sie die Bevölkerung nach einer eklatanten Energiepreissteigerung vor eine unliebsame Herausforderung. Viele Menschen müssen ihre Heizmethode oder…
-
Inklusion ist ein Menschenrecht. Was Gleichbehandlung bedeutet und wie der Mikrokosmos „vamos“ funktioniert.
-
Es ist Advent und alles dreht sich um den 24. Dezember, den „Heiligen Abend“. Unterm Christbaum werden dann Geschenke getauscht, dazu selbst gemachte Kekse gegessen und Weihnachtslieder gesungen. Aber…
-
Gurken aus Spanien, Tomaten aus Italien und ein vielfältiges Gemüseallerlei aus aller Welt, das ist meistens das Bild, das uns die Supermärkte während der Wintermonate offerieren. Der Globalisierung…
-
Dämmerung, leichter Nebel. Die dunkle Jahreszeit ist gekommen. Da, ein Geräusch: Große Schatten nähern sich, zottige Gestalten mit Hörnern, die bimmeln und klingen wie eine ganze Kuhherde. Ruten in…
-
Sie haben über die skurrilen Energiespartipps aus dem Internet in dieser Ausgabe gelesen? Hier kommen nun welche, mit denen Sie wirklich was anfangen können und die auch empfohlen werden. Die…
-
Kaindorf 58, das „Sommer-Schneider-Haus“, wie es im ortsüblichen Jargon heißt, ist ein altes Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Derzeit wird es restauriert und ab Spätherbst über die Gemeinde…
-
Die Teuerungen haben Österreich derzeit fest im Griff. Für die Wintermonate gilt das umso mehr, da die Heiz- und Energiekosten noch nie dagewesene Ausmaße angenommen haben. Aber: Rettung naht. Und das…
-
Pinkafeld ist eine besonders sagenumwobene Stadt im Südburgenland. Es sind schaurige Legenden, die man noch heute den jungen Generationen weitererzählt, wenn unter anderem vom „Holzknechtseppl“, dem…
-
Die Meinungen zum Thema Jagd gehen weit auseinander. Keine Massentiertransporte und keine Haltung auf Vollspaltenböden sind für viele das Argument „wenn Fleisch, dann vor allem Wildfleisch“ zu…
-
Es ist ein Bild, das wie kein anderes den Wandel in der Landwirtschaft zeigt: ein Olivenhain neben einem vertrockneten Kukuruzfeld. Die Landwirtschaft wird sich verändern. Während die Bedingungen für…
-
Haustiere sind Familienmitglieder. Sie begleiten uns, halten uns auf Trab, trösten uns und erfüllen unseren Alltag mit vergnüglicher Konversation und treuherzigen Augen. Aber leider ist ihre…
-
Auf der Suche nach einer ganz besonderen Geschäftsidee hat sich ein junges Duo aus Pinkafeld dazu entschlossen, die Modewelt ein wenig aufzumischen. Mit handbemalten, weißen Lederjacken als schrille…
-
Der Energiemarkt spielt derzeit vollkommen verrückt. Auch die Strompreise explodieren. Das könnte den vielen Betreibern von Wärmepumpen im Burgenland ein schlechtes Jahr 2023 bereiten.
-
Die Energiekosten explodieren förmlich und auch der Brennholzpreis ist auf das Doppelte gestiegen. „Doch das müsste nicht sein“, sagt Sonja Friedl, Geschäftsführerin des Burgenländischen…
-
Die aktuellen Nachrichten schockieren ganz Österreich. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat im Bezirk St. Pölten einen Tiermast-Skandal aufgedeckt, der eine horrende Tierqual offenbart. Die Bilder…
-
Fehlwürfe wie Plastikspielzeug oder Gartenschläuche erschweren die Verwertung.
-
St. Johann in der Haide ist eine Zuzugs- gemeinde. Als solche ist sie darauf bedacht, ihren Bürger*innen eine gute Infrastruktur zu bieten und die Gemeinde für Menschen aller Altersstufen attraktiv zu…
-
Starke Kerle, die stundenlang in ihrem Truck sitzen, wenig sprechen. So ist das Klischee von Lastwagenfahrern, das keine Fahrerinnen beinhaltet. Ein von prima! befragter Tanklasterfahrer meinte gar:…
-
Nach drei Jahren Planungszeit und sämtlichen Einreichfristen ist es nun fix: SONNENERDE baut eine CO2-neutrale Industriehalle für eine neue Pflanzenkohle-Produktionsanlage. Halle und Anlage sind…
-
Sanieren oder abreißen? Wenn Feuchtigkeit die Mauern eines Hauses durchdringt und bereits eine Schimmelbildung vorhanden ist, ist die gängige Meinung, dass sich eine Sanierung nicht auszahle. Sabina…
-
„Als ich das erste Mal dort war, war ich gleich begeistert vom Flair Afrikas. Mich faszinierte die Überfahrt. Man steigt in Gibraltar aufs Schiff und eine Stunde später ist man in Tanger in einer…
-
Lächeln ist eine unwillkürliche Reaktion, die automatisch eintritt, sobald das Auge über die endlos wirkende Blumenwiese schweift. Begleitet von einem Gefühl, das sich mit Zufriedenheit wohl am besten…
-
Grafenschachen hat ein neues Gemeindezentrum! Mit einem überdachten Verbindungsgang schließt es sich direkt an das bestehende Gemeindehaus an und wird nun nach einjähriger Bauzeit fertig gestellt.
-
Über Grafenschachen kann man vieles berichten: Etwa dass es zwei Katastralgemeinden hat – Kroisegg und Grafenschachen. Außerdem eine Rotte namens Unterwaldbauern. Über die Geschichte, die im 14…
-
Im Herzen Oberwarts entsteht die neue Niederlassung von CityMed Aesthetics. Ein Ort für „Empowering Medical Beauty“.
-
Im kleinen beschaulichen Örtchen Burg, nahe dem südburgenländischen Eisenberg, hat zu prähistorischen Zeiten ein reges Treiben geherrscht. Das Vorkommen des begehrten Eisens nahmen die Menschen zum…