Kategorie: Reportage
-
Sommerzeit ist Open-Air-Zeit. Eine ganz besondere Veranstaltung dieser Art ist der Street Food Market. Viele verschiedene Erzeuger treffen bei einem solchen Markt aufeinander und bereiten Speisen…
-
Die Tierschutzvereine sind komplett überfüllt und immer noch verstoßen so viele Katzenhalter gegen das Gesetz der Kastrationspflicht ihres Tieres. Streunerkatzen vermehren sich rasant, sie erkranken…
-
Ein lauer Sommerabend, dezente Reggae-Musik aus den Boxen. Das Surren und Klacken am Asphaltboden übertönt das Zirpen der Grillen am angrenzenden Fluß. Anlauf, Sprung, Landung – Jubel! In…
-
„Man wohnt ruhig, umgeben von einer bezaubernden Landschaft, ist aber durch die nahegelegene Autobahn schnell in der Großstadt“, so umschreibt die Sopranistin Nina Bernsteiner ihre Heimat-und…
-
Wer kennt’s nicht. Kaum ein paar Sachen im Einkaufswagerl und trotzdem schnauft man an der Kassa über die stolze Rechnung. Die Preise für Lebensmittel steigen, manche (Lieblings)-Produkte werden mehr…
-
Neustift an der Lafnitz kennen viele durch den Badesee und den St. Ilgener Kirtag. Aber die kleine burgenländische Gemeinde an der Grenze zur Steiermark hat noch einige Trümpfe im Ärmel. Immerhin ist…
-
Viele unserer Kindheitserinnerungen sind geprägt vom abenteuerlichen „Cowboy und Indianer“ spielen. Eine österreichweit einzigartige Location in Großpetersdorf vereint ein buntes Unterhaltungsangebot…
-
In der „Greini Freizeitwelt“ entsteht derzeit ein kleiner Freizeitpark, der das Areal rund um den See für Jugendliche und Familien mit kleineren Kindern noch attraktiver machen wird. Auch ein Kiosk…
-
Unterwart hat 964 Einwohner. Durch die ungarische Geschichte und die grenznahe Lage hat die Gemeinde, die sich aus den Katastralgemeinden Unterwart und Eisenzicken zusammensetzt, einen hohen Anteil an…
-
„Du bist die Stimme meiner Haut!“ Das war eine der schönsten Rückmeldungen, die die Oberwarter Diplom-Kosmetikerin Justyna Loschy von einer Kundin erhalten hat. Permanente Ausbildungen und ihre…
-
Wolfgang Koch liebt seinen Beruf. Von sechs Uhr morgens bis weit nach Mitternacht ist der Orthopädieschuhmacher-Meister in seiner Werkstatt. Sein Unternehmen in Oberwart ist in den letzten 26 Jahren…
-
Entdecke den Himmel auf Erden im Südburgenland bei den Tagen im Erlebnisparadies am 21. & 22. Mai!
-
Der Eis- und Stocksport ist eine Präzisionssportart, die aus Skandinavien stammt und ihren Ursprung bereits im 13. Jahrhundert hat. Als alter Volkssport aus eiskalten Ländern, der auf zugefrorenen…
-
Ungewohnt still ist es im nahezu klinisch weiß wirkenden Gang des Bunkers unter Hartbergs Bundesschulzentrum, der so surrealistisch wie ein Filmset wirkt. Erbaut wurde er zu Zeiten des Kalten Krieges,…
-
Klimawandelleugner*innen dürften sich unter Waldbesitzern kaum finden. Denn dass der Wald unter den bisher schon erfolgten Klimaveränderungen zu leiden hat, ist unübersehbar. Ist es wärmer und regnet…
-
Egal ob sie neu bauen, sanieren oder eine bestehende Immobilie suchen – ChillingHome ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sorgenfrei zu Ihrem Wunschobjekt führt.
-
Endlose Weite und sanfte Hügel, dafür ist das östlichste Bundesland in Österreich bekannt. Mit familientauglichen Radwegen durch die malerische Landschaft erobert das Burgenland gerade den Titel, das…
-
Vor über 50 Jahren wurden Markt Allhau und Buchschachen zu einer Gemeinde zusammengelegt. Neben allem, was die beiden Ortschaften inzwischen verbindet, ist noch immer ihr individueller Charakter…
-
Begonnen hat alles mit drei Bäumen und einer Wasserquelle im Garten – im Jahr 1997 in Markt Allhau. Heute, 25 Jahre später, leben Anita Tausz und Roland Gergits in einem Märchengarten. Das Haus – mit…
-
Seit Wochen prägt uns eine Alltagshandlung wie keine andere: das Corona-Testen. Egal, ob per Schnelltest im Wohnzimmer oder nach geduldigem Anstellen im Testzentrum: „Nicht nachgewiesen“ sind die…
-
Im Gewerbegebiet Unterwart-Oberwart tummelt sich reger Autoverkehr auf der Steinamangererstraße und den Zufahrten zu Möbelhäusern, Fachmarktzentren und zur Tankstelle. Nebenan liefern sich gerade zwei…
-
Seit 1995 führt Dr.in Elisabeth Sochor-Micheler mit ihrem Team ihre Ordination für Augenheilkunde und Optometrie in der Bahnhofstraße in Oberwart. Seit 1. Jänner 2022 ist der Augenfacharzt Dr. David…
-
Erwin Hochwarter hat zwar schon im Hinterkopf gehabt, dass er den Standort der H&P Trading GmbH wieder erweitern wird. Nur, dass es so schnell gehen würde, das hatte er nicht geahnt. Kaum 2019…
-
Henryk Mossler schätzt die Ruhe am Land und den Charme alter, einfacher Bauernhäuser. Insgesamt zehn Mal hat der aus Polen stammende Künstler seinen Wohnsitz im Südburgenland gewechselt, von einer…
-
Weihnachten wird verlängert, denn am 3. Jänner startet Tavola den Winterschlussverkauf mit bis zu -50%.
-
Das Gloria Kino in Oberwart – einst war das Gebäude über Jahrzehnte Kultstätte des gesellschaftlichen Lebens in Oberwart. Heute ist hier die christliche Pfingstkirche Bethel beheimatet.
-
Direkt an der burgenländisch-steirischen Grenze liegt die Marktgemeinde Wolfau. Obwohl die Gemeinde unter der finanziellen Belastung der Corona-Krise den Gürtel etwas enger schnallen musste, stehen…
-
St. Johann in der Haide ist als Teil der Wirtschaftsregion Hartberg weit vorne, wenn es um Betriebsansiedelungen geht. Weil viel in die Infrastruktur investiert wird, ist die Gemeinde ein beliebter…
-
Der Weg ist das Ziel, heißt es so schön. Doch was ist, wenn man auf der Anreise zum Urlaub auf wunderbare Orte trifft, an denen man verweilen möchte? „Kein Problem“, meint Norbert Weitzer…