Kategorie: Reportage
-
Ein eigenes Haus am Land, die Laufstrecke gleich vor der Tür und auf den Tisch kommt, was der Gemüsegarten so hergibt. Klingt verlockend. Aber ist der Umzug aufs Land wirklich der richtige Schritt?…
-
Unterwart ist eine zweisprachige Gemeinde. Dies spiegelt sich sowohl im Kindergarten als auch in der Volksschule wider. Als Nachbargemeinde von Oberwart ist Unterwart eine gefragte Gemeinde und zieht…
-
Kennen Sie das? In dem einen Garten ist der saftigste Rasen daheim. Während der Nachbargarten voller Unkraut und verbrannter Rasenflächen ist. Ob Ihr Herz beim Anblick Ihres Rasens vor Freude einen…
-
Sie leisten Großartiges. Innerhalb weniger Minuten sind sie zur Stelle, wenn das Schicksal knallhart zuschlägt. Gerade in den letzten Wochen haben Bilder von Überschwemmungen und Wirbelstürmen…
-
Bei FLIEGENSCHNEE finden Sie für jede Haushaltsgröße das richtige Modell. Ob Kaminöfen für kuschlige Abende, Pelletöfen, wenn es richtig effizient sein soll oder Festbrennstoff- oder Dauerbrandherde…
-
In Wiesfleck möchte man wieder Kind sein. Oder man bekommt zumindest unweigerlich das Gefühl, ein bisserl neidisch auf die Kids zu werden, wenn man den neu errichteten Kindergarten inspiziert. Die…
-
„Deine Idee für Hartberg“. Unter diesem Slogan wurde die Bevölkerung Hartbergs Ende des vergangenen Jahres aufgerufen, eigene Ideen für die städtische Entwicklung einzureichen. Diese dienten als…
-
Volleyball kennt fast jeder aus dem Schulsport. Doch was bedeutet es, wenn gebaggert oder geblockt wird? prima! hat sich beim TSV Volleyball Hartberg ein paar Bälle um die Nase fliegen lassen.
-
Die 1960/61 freigelegte Villa Rustica gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Hartberg-Umgebung. 1998-2002 wurde auf die bestehenden Steine aufgemauert. Das schützte die ursprünglich erhaltene…
-
Die Automobilbranche entwickelte sich in den letzten Jahren rasant weiter. Am Zahn der Zeit gemessen wohl genauso schnell wie die Drehzahlen der modernen Motoren. Das Autohaus Frieszl ist ein…
-
Die OSG hat die Vorzüge dieser Großgemeinde schon vor Jahrzehnten erkannt und an die 130 Wohn- und Reihenhäuser hier errichtet. Und es wird weitergebaut! Ganz im Sinne des Green Way!
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst…
-
Eine imposante Ausstellung, ein Familienworkshop, neue spannende Filme im Maxoom Kino und verlängerte Öffnungszeiten:
-
Der Architekturwettbewerb für den Bildungscampus ist abgeschlossen. Bereits 2024 soll die Volksschule übersiedeln. Gebaut wird in zwei Phasen mit dem Endziel eines neuen Standortes für Volksschule…
-
Sie möchten eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Eine kostenlose Wertschätzung der Immobilie, eine professionelle Präsentation, die Erledigung der behördlichen Wege und vieles mehr – dafür steht die…
-
Dechantskirchen ist eine Gemeinde mit 2.000 Einwohnern am Fuße des Wechsels. Sie setzt sich aus den vier Katastralgemeinden Dechantskirchen, Hohenau, Kroisbach und Schlag zusammen. Verkehrstechnisch…
-
Den eigenen Sound als Band oder Künstler neu zu definieren ist nie ein einfaches Unterfangen. Und das wird besonders schwierig, wenn eine Pandemie so ziemlich die gesamte Musikindustrie auf Eis legt…
-
Das Moor heilt. Das weiß man in Bad Tatzmannsdorf schon seit der k.u.k. Monarchie. Für das Reduce Gesundheitsresort ist das Moor eines von drei Naturheilvorkommen, die der Region österreichweit eine…
-
In Markt Allhau baut die Winkler und Halwachs OG eine Reihenhausanlage, die nach Fertigstellung 22 Mieterinnen und Mietern ein Zuhause bieten soll. Nicht nur die Lage „Am Spitz“ ist interessant. Der…
-
Seit Beginn der Pandemie steigen in den Haushalten die Abfallmengen. Einerseits wird Altes entrümpelt und andererseits online Neues bestellt. Mehr Zeit zuhause geht Hand in Hand mit volleren…
-
Sie planen ein neues Haus? Oder denken Sie an eine Sanierung Ihres Wohnraums? Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner.
-
Stadt.Land.Garten – Tauch ein in die Natur der Stadt Hartberg. Im Rahmen des Grünraumprojektes Stadt.Land.Garten werden in der „Kleinen historischen Stadt“ Hartberg zahlreiche klimafreundliche…
-
Vor rund einem Jahr, in der Aprilausgabe 2020, hat das prima! Magazin Kaindorf vorgestellt. Die Vorgespräche dazu waren an den Vortagen des ersten Lockdowns. Nun, über ein Jahr später, sieht die…
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst…
-
Wie ein verwildeter Waldstreifen wirkt das Oberwarter Moor beim Kreisverkehr an der B50 Richtung Unterschützen. Dabei handelt es sich um ein wertvolles Heilmoorgebiet von über 1.000 Jahren.
-
Wenn man innerhalb der Stadtmauer von Stadtschlaining flaniert, kommen einem unweigerlich mittelalterliche Melodien in den Sinn. Und man wäre auch nicht verwundert, wenn ein Trommler aus dem Burgtor…