Bis zum Sommer soll ein erstes Deregulierungsgesetz vorliegen – mit einem Fokus auf einfachere Verfahren, digitale Lösungen und wirtschaftliche Entlastung.
Bei der jüngsten Vorstandssitzung des Vereins „Unser Dorf“ übernahm die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner offiziell die Funktion der Obfrau. Sie folgt damit ihrer Vorgängerin Astrid Eisenkopf. Mit dem Amtsantritt…
Am 28. März 2025 fand der österreichische Vorlesetag statt. In Steiermark und Burgenland wurden verschiedene Initiativen umgesetzt, um die Bedeutung des Vorlesens für Kinder hervorzuheben.
Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine insgesamt 250-jährige Geschichte und persönliche Geschichten zurück. Das Jubiläum wurde mit einem Gala-Lunch im Hotel des Resorts begangen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer geplante Ausbau der Inneren Medizin an der Klinik Oberwart rückt näher. Mit der Ausschreibung der Leitungsstelle startet das Projekt für eine eigene Abteilung für Gastroenterologie.
In der Diskussion um die Finanzen der burgenländischen Gemeinden fordern Landes- und Gemeindepolitiker klare Maßnahmen. Während vom Bund die Forderung nach zusätzlichen Beiträgen kommt, pochen Vertreter aus dem Burgenland auf mehr Unterstützung – und…
… der Lichtschalter, mein Handy, ein Windrad, Klimaschutz? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat und Lust auf ein technisches Studium mit Weitblick und top Jobaussichten hat, ist in den Studiengängen im Department Energie und Umwelt der…
Die Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat ein neues Regierungsprogramm verabschiedet. Von den Maßnahmen zur Budgetsanierung sind auch Pensionist:innen und Arbeitslose betroffen.
Einen Verlag für das eigene Buch zu finden, gleicht oft einer Sisyphusarbeit. Die meisten Manuskripte landen ungelesen auf dem Stapel der Absagen – oft, weil sich Autor:innen in einem unübersichtlichen Bewerbungsprozess verlieren. Genau an diesem…
„Es waren Tage der Angst“, erzählt eine Zeitzeugin aus Jabing. „Wir haben in der Ferne schon die Kanonen der anrückenden sowjetischen Armee gehört!“ Im Frühjahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg, die sogenannte „Russenzeit“, ein Jahrzehnt der…
Das geplante Mobilitätszentrum in Oberwart soll den öffentlichen Verkehr und die Verkehrssicherheit in der Region verbessern. Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sehen in diesem Projekt einen wichtigen Schritt zur Optimierung der Infrastruktur…
Nachbarschaftskonflikte belasten viele Menschen stark – vor allem, wenn sie in den eigenen vier Wänden eskalieren. Um diesen Spannungen wirksam zu begegnen, haben das Österreichische Friedenszentrum (ACP), die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)…
Am 24. März fand in Wiesfleck die Gleichenfeier für ein Wohnbauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Dieses Projekt umfasst sowohl Bungalows als auch Reihenhäuser und bietet zukünftigen Bewohnern vielfältige Wohnmöglichkeiten.…
Der traditionelle "Steiermark-Frühling" lädt vom 26. bis zum 30. März 2025 unter dem Motto "Das Grüne Herz am Wiener Rathausplatz" zum Verweilen, Verkosten und Erleben ein.
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit kehren viele Motorradfahrerinnen und -fahrer nach der Winterpause zurück auf die Straße…
Am 3. und 4. April 2025 findet in Pinkafeld der Bundeslehrlingswettbewerb für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik statt. Die besten Lehrlinge aus ganz Österreich treten gegeneinander an und präsentieren ihr Können.