Schlagwort: Burgenland

  • Pflegekräfte: Rumänien verbietet Ausreise von Pflegerinnen und Betreuerinnen

    Die geplante Luftbrücke zwischen dem Burgenland und Rumänien, um Betreuer/innen und Pfleger/innen für die 24-Stunden-Pflege zu holen, ist vorerst geplatz. Eine rumänische Notstandsverordnung verbietet…

  • KH Oberwart: Gyn ab 14. April wieder offen

    Die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Krankenhaus Oberwart öffnet wieder am 14. April. Die Abteilung war zum Schutz von Patient/innen und dem KRAGES-Personal vor einer…

  • Öffis: Ab 13. April nur mit Mundschutz

    Wer ab 13. April öffentliche Verkehrsmittel, Bus, Bahn, U-Bahn, benutzt, muss einen Mundschutz tragen. Den hat man eigenverantwortlich mitzubringen. Darauf weist Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner in…

  • Burgenland: Spitäler und Altenwohn- und Pflegeheime werden flächendeckend auf COVID-19 getestet

    Um den Betrieb in den Spitälern abzusichern und das Risiko für das versorgungskritische Personal zu senken, werden ab sofort mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in burgenländischen…

  • Elektroartikel für bedürftige Familien zu Ostern

    Die Haustechnik Güssing GmbH mit dem Miele Center spendet Elektroartikel an das Projekt „Familien in Not“ der Bezirkshauptmannschaft Güssing und an die Volkshilfe. „Gerade in dieser schweren Zeit…

  • Burgenland: Pendlermehrfachkarten der Südburg bis Ende September gültig

    Pendlermehrfachkarten der Firma Südburg/Dr. Richard, die heuer gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit über die üblichen drei Monate, bis Ende September. Das gaben jetzt der Obmann des Pendlerforums,…

  • Tag der Roma: „Wachsam sein und bleiben“

    Der internationale Tag der Roma und Sinti am 8. April ist für Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst Anlass, um ständige Wachsamkeit und das Einschreiten, wenn Minderheiten benachteiligt werden,…

  • Auch das Burgenland fliegt jetzt Pflegekräfte ein

    Nach Niederösterreich fliegt nun auch das Burgenland Pflegekräfte für die 24-Stunden-Betreuung aus Kroatien und Rumänien jetzt ein. Die 225 Pflegekräfte sollen für eine deutliche Entspannung bei der…

  • AK: Flug gestrichen – Recht auf Geld zurück

    Gutscheine oder Umbuchungen: Derzeit bieten Fluglinien ihren Kunden dies bei Streichung des Fluges an. Doch Reisende haben ein Recht auf Geld zurück. „Storniert eine Fluglinie den Flug, dann haben…

  • Seebäder, Seehütten, Stege und Hafenanlagen ab sofort tabu!

    Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus im Burgenland entgegenzutreten, ist laut Verordnung des Landes Burgenland auf Grund des COVID-19-Maßnahmengesetzes ab sofort, dem 03. April, das Betreten…

  • OSG will nach Ostern Baustellen langsam wieder hochfahren

    Sollte es zu keiner dramatischen Verschäfung der Coronasituation kommen, will die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, OSG, nach Ostern ihre über 150 Baustellen wieder langsam hochfahren. Grundlage…

  • Neue Regelungen für den Einkauf

    Das Land Burgenland setzt die von der Bundesregierung vorgegebenen Richtlinien über den Mund-Nasen-Schutz beim Einkauf in Supermärkten umgehend um und erinnert an die wichtigsten Regelungen.

  • Burgenland: Neue, strenge Regelungen für Alten- und Pflegeheime

    Ältere Menschen, besonders Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenwohn- und Pflegeheimes, sind Hochrisikopersonen für eine COVID-19-Erkrankung. Zum Schutz dieser Gruppe hat die Burgenländische…

  • Oberwart: Bauernmarkt unter strenger Beobachtung

    Kommenden Samstag, 4. April 2020, wird der beliebte Bauernmarkt im Park von Oberwart stattfinden. Allerdings unter strenger Beobachtung. Sollten sich die Besucher und Marktfahrer nicht an die…

  • Land Burgenland will Künstlern helfen

    Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw…

  • Pflichtschullehrerinnen und -lehrer gesucht

    Burgenlands Bildungslandesrätin Daniela Winkler ruft Lehrerinnen und Lehrer auf, sich für eine Anstellung zu bewerben. Die Bewerbungen können ab nächster Woche eingebracht werden.

  • Stilles Erinnern an ein schreckliches Kriegsverbrechen

    Vor 75 Jahren geschah in Rechnitz eines der schwersten Kriegsverbrechen des 2. Weltkrieges auf burgenländischem Boden. NS-Schergen ermordeten beim sogenannten Kreuzstadl an die 180 jüdischen…

  • Ungarn verschärft Maßnahmen: Sorgen um Pfleger und Betreuer

    Mit Freitag ist in Ungarn ein Beschluss des Nationalen Zentrums für Volksgesundheit in Kraft getreten. Dieser Beschluss sieht unter anderem vor, dass sich auch ungarische Staatsbürger, bei denen kein…

  • Bezirk Oberwart: Info-Telefon für werdende Mütter

    Die Gynäkologie und Geburtshilfe im Oberwarter Krankenhaus bleibt für mindestens zwei Wochen geschlossen. Mitarbeiter wurden positiv auf Corona getestet -prima! berichtete. Jetzt wurde von der…

  • Pflege: Hotline gibt Auskunft

    Das Land Burgenland hat seit einiger Zeit eine eigene Hotline für Fragen zur Pflege. Unter 057-600-1000 sind die Pflege- und Sozialberaterinnen erreichbar. Das bestehende Service wird ausgeweitet und…

  • Spitäler suchen helfende Hände

    Um bestmöglich für weitere Auswirkungen der aktuellen Coronakrise gerüstet zu sein, sucht die Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft KRAGES und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in…

  • Oberwart: Einkaufen bei örtlichen Betrieben

    Die Stadtgemeinde Oberwart hat einen Aufruf gestartet: Einkäufe soll man bei regionalen Betrieben machen und nicht bei den Internetriesen. Dazu hat die Gemeinde eine Liste der Unternehmen…

  • Neue Geschäftsführerin für NEOS Burgenland

    Nichts mit dem schlechten Abschneiden der NEOS bei der Landtagswahl im Jänner im Burgenland hat nun eine Personalveränderung bei der Landesgruppe zu tun: Die bisherige Landesgeschäftsführerin Anna…

  • COVID-19: Verpflichtende Heimquarantäne für Rückkehrer aus betroffenen Skigebieten

    Das Land Burgenland setzt eine weitere Maßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Eine neue Verordnung der burgenländischen Bezirksverwaltungsbehörden sieht eine verpflichtende…

  • COVID-19: Drei neue Fälle im Burgenland, erstes Todesopfer

    Im Burgenland – Stand 20. März – wurden drei weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Dabei handelt es sich um je eine Person aus Breitenbrunn, St. Margarethen und Bruckneudorf. Alle…

  • Burgenland schnürt Wirtschaftspaket für Betriebe

    Die Bundesregierung erhöht ihr Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise auf 38 Mrd. Euro. Jene Betriebe, welche die Auflagen des Bundespaketes nicht erfüllen, werden vom Land Burgenland…

  • COVID-19: Drei neue Fälle im Burgenland

    Im Burgenland wurden am 19. März drei weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Dabei handelt es sich um je eine Person in Pinkafeld, Riedlingsdorf und Kalkgruben. Alle drei Neuerkrankten…

  • Burgenland: Sorgentelefon wird eingerichtet

    Unter der Hotline 057 – 600 1031 steht, ab Fr. 20. März, von Mo – Fr, Familien im Burgenland von 8-16 Uhr ein Familiensorgentelefon zur Bewältigung der aktuellen Ausnahmesituation zur Verfügung…

  • COVID-19: Neue Zugangsregelungen für Burgenlands Spitäler

    Die fünf Spitäler im Burgenland setzen erneut abgestimmt Maßnahmen, um die Zahl der Corona-Virus-Ansteckungen zu verringern. Sowohl im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt sowie vor den…

  • COVID-19: Zwei Tote in der Steiermark, sieben neue Fälle im Burgenland

    In der Nacht auf Mittwoch sind in der Steiermark zwei ältere Männer – 80 Jahre – an COVID-19 gestorben, im Burgenland gibt es sieben neue bestätigte Fälle.