Schlagwort: Burgenland

  • Höchstes Lob für das Team des Christophorus 16

    Nicht mehr wegzudenken aus der Rettungskette ist der Rettungshubschrauber Christophorus 16 in Oberwart.Von hier wird nicht nur das südliche Burgenland versorgt, sondern auch die Oststeiermark und die…

  • Verkehrssicherheit: Am gefährlichsten ist es tagsüber auf Freilandstraßen

    Gar nicht erfreulich ist die Verkehrsunfallbilanz im Burgenland: Zwar ging die Zahl der Unfälle gesamt zurück, die Zahl der Verkehrstoten stieg im Vergleich zu 2018 von 13 auf 33. Das ergab die…

  • ÖVP setzt auch auf Kurz

    Mehr Türkis fürs Burgenland – das ist das Ziel und gleichzeitig der Wahlslogan für die Landtagswahl. In einem bis zum Bersten vollen Saal startete die Volkspartei Burgenland, unterstützt von…

  • Landtagswahl: SPÖ hängt an Doskozil

    Am Freitag feierte die Sozialdemkokratie in der Oberwarter Messehalle den Wahlkampfauftakt für die Landtagswahl. Er war klar auf Hans Peter Doskozil zugeschnitten. Die Technik machte es dem…

  • Am 5. Jänner lädt man am Csaterberg zur 22. Winterkeller-Wanderung

    Der Csaterberg, jenes landschaftlliche Kleinod bei Kohfidisch, lädt wie jedes Jahr zur traditionellen Winterkellerwanderung. Der Veranstalter, der ASKÖ Kohfidisch, hat sich auch für heuer ein schönes…

  • Burgenland bekommt neuen Landesfeuerwehrdirektor

    Das Burgenland bekommt einen eigenen Landesfeuerwehrdirektor. Es handelt sich dabei um Sven Karner aus Rudersdorf. Er wird seinen Dienst im Jänner 2020 antreten. Da gab Landesfeuerwehrreferent…

  • Burgenland: Heimtiernotdienst 141 startet am 1.1.2020

    Pünktlich zu Jahresbeginn fällt der Startschuss für ein neues Service für Haustierbesitzer im Burgenland. Am 1.1.2020 startet der Burgenländische Heimtiernotdienst, der mit der Notfallnummer 141 eine…

  • Millioneninvestition in Stadtschlaining

    Das Land Burgenland investiert in die Renovierung der Burg Schlaining für die große Landesausstellung "100 Jahre Burgenland" und in die Sanierung des Burg-Hotels über 20 Millionen Euro. Die Burg soll…

  • Statt Weihnachtskarten, Spende fürs Rote Kreuz

    Jedes Jahrzu Weihnachten hat der Bürgermeister von Oberwart Weihnachtskarten verschickt. Statt wieder einen Beitrag zum großen Müllberg zu leisten, verzichtet Oberwarts Bürgermeister…

  • Bauen im Burgenland

    Eine neue Broschüre gibt wertvolle Tipps, was das Bauen, Umbauen, Renovieren, im Burgenland betrifft. Erhältlich ist die neue Broschüre ab Anfang Jänner in allen Gemeindeämtern und kann via Internet…

  • Burgenlands KRAGES verdreifacht 2020 die Investitionen

    Über 20 Millionen Euro investiert die burgenländische Krankenanstaltengesellschaft KRAGES in ihre Spitäler im Burgenland. Oberwart bekommt ein neues CT, in Oberpullendorf, Güssing und Kittsee wird in…

  • Urlaub im Kellerstöckl boomt

    Seit zwei Jahren vermarktet der Tourismusverband Region Oberwart erfolgreich die Kellerstöckl im Südburgenland mit Europas größtem Ferienhausanbieter NOVASOL. Für die Saison 2020/2021 wurde in…

  • EMS Oberwart feiert ihr 90-jähriges Jubiläum

    Großes zu Feiern gab es dieser Tage in Oberwart: Die Europäische Mittelschule feierte ihr 90-jähriges Jubiläum. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Landesrätin Daniela Winkler…

  • Mehr als 7000 Kraniche für den Frieden

    Im Friedensinstitut in Stadtschlaining (ASPR) sind die Kraniche gelandet. Anlässlich des 10-Jahresjubiläums der UNESCO-Auszeichnung des UN-Dekaden Projekts für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“…

  • Rechnitz: Neuer Standort für Wopfinger Transportbeton

    Ab Jänner werden die Transportwege für Qualitätsbeton der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. im Südburgenland wesentlich kürzer, denn mit 1. Jänner 2020 betreibt das niederösterreichische…

  • Rauchmelder können Leben retten

    Das Land Burgenland startet eine Aktion für mehr Sicherheit zu Hause. Es sollen Raumelder in den eigenen vier Wänden installiert werden. Die ersten 200 Haushalte, die sich anmelden, bekommen die…

  • Schule für Sozial Betreuungsberufe

    In Pinkfeld gibt es eine ganz besondere Schule: Jene für Sozial-Betreuungsberufe (SOB). Vor Kurzem lud man zum Tag der Offenen Tür und konnte sich über reichliches Interesse freuen. Auch…

  • Siegerprojekt für FH-Campus Pinkafeld präsentiert

    Mit dem "LowErgetikum" startet das schon im September angekündigte ambitionierte Bauprojekt der Fachhochschule Burgenland und Forschung Burgenland am Campus Pinkafeld. Nun präsentierten die…

  • Parteien werben um Gunst der Pendler

    Das Burgenland ist Pendlerland. 81 Prozent der Beschäftigten müssen täglich zur Arbeit pendeln. In einen anderen Ort, einen anderen Bezirk, oder in ein anderes Bundesland. prima!Magazin berichtete…

  • ÖVP stellt Rot-Blau schlechtes Zeugnis aus

    Der Schlagabtausch zwischen der ÖVP und der Rot-Blauen-Mehrheit im Burgenland geht weiter. VP-Klubobmann Christian Sagartz und VP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf sprechen von verpassten Chancen…

  • Burgenland legt Spitalsstrategie für die nächsten Jahre fest

    Die Spitalsstrategie für die nächsten Jahre, der "Mastplan für Burgenlands Spitäler", wurde nun präsentiert. Kernpunkte: Die fünf Spitalsstandorte bleiben erhalten, im Bezirk Neusiedl wird ein neues…

  • Großes Okay für O.K. Haus in Neuberg

    Große Auszeichnung für ein O.K. Energie Haus in Neuberg: Es wurde mit Silber des klimaaktiv Gebäudestandards prämiert. Die Bauherrn des Vorzeigehauses, Tamara Kminek und Harald Knor, nahmen den Preis…

  • Burgenland schenkt Freude

    Geschenke für armutsgefährdete Kinder zu Weihnachten – die Volkshilfe Burgenland will das möglich machen.

  • Stegersbach: Neues Kompetenzzentrum für den Klimaschutz

    In Stegersbach entsteht ein neues Kompetenzzentrum für den Klimaschutz in Österreich. Man will damit den Beweis antreten, dass Wirtschaftsinteressen und Klimaschutz längst keine Widersprüche mehr sind…

  • Workshop für Schüler: Gefahren im Internet

    Das Internet ist voller Fallstricke. Um diese rechtzeitig erkennen zu können und wie man damit richtig umgeht, war Gegenstand eines Seminars für die fünften Klassen des Gym Oberschützen. Gefördert…

  • SOS-Kinderdorf-Kinder trafen Nationalteam-Kicker

    30 Jahre UN-Kinderrechte. Aus diesem Anlass trafen sich Kinder des SOS-Kinderdorfes Pinkafeld nun mit den Fußballern des Österreichischen National-Teams in Bad Tatzmannsdorf. Für die Kinder war es…

  • Burgenland: Eiszeit zwischen SPÖ und ÖVP

    Das Gesprächsklima zwischen der regierenden SPÖ und der oppositionellen ÖVP ist im Burgenland auf einen Tiefpunkt angelangt. Verbal bleibt man sich gegenseitig kaum etwas schuldig. Am 26. Jänner…

  • „Sich STAR*K machen gegen Gewalt an Frauen“

    In der BAfEP Oberwart (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) fand die Tagung "Mach dich STAR*K gegen Gewalt an Frauen" für alle Schülerinnen und Schüler statt. Auf Initiative der Caritas…

  • Von Bräuchen und Preisen

    Das Land Burgenland lud zur Präsentation der Wettbewerbsbeiträge anlässlich des Förderpreises für Bildende Kunst ins Haus der Volkskultur nach Oberschützen ein. Sieben burgenländische Künstlerinnen…

  • Unterstützung für armutsgefährdete Kinder

    Im Rahmen einer vom Land Burgenland unterstützten Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes erhielten heuer 462 burgenländische Schülerinnen und Schüler aus Haushalten, die Leistungen aus der…