Schlagwort: Burgenland
-
Hohe Auszeichnung für Emmerich Gärtner-Horvath
Für seine Arbeit und seinen Einsatz für die Volksgruppe der Roma und Sinti schlug der Kulturverein Österreichischer Roma mit Andreas Sarközi an der Spitze vor, dass Emmerich Gärtner-Horvath das Große…
-
SP-Parteitag: 99 Prozent für Doskozil
Demonstrative Geschlossenheit war das Thema beim Landesparteitag der SPÖ Burgenland am 16. November in Raiding. Neben der burgenländischen SP-Prominenz waren auch Bundes-Partechefin Pamela…
-
LH Doskozil: Erklärung zu seinem Gesundheitszustand
Unmittelbar vor Beginn seiner Budgetrede, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Erklärung zu seinem Gesundheitszustand ab. Im kommenden Jahr wird er sich wohl einer weiteren Stimmbandoperation…
-
Theaterworkshop „Das Tagebuch der Anne Frank“ am Gym Oberschützen
Mit einem anspruchsvollen Thema, nämlich dem "Tagebuch der Anna Frank", setzte sich das Gymnasium Oberschützen auseinander. Sie wurde von den Nationalsozialisten verfolgt und starb im KZ…
-
Dorferneuerungspreise vergeben
Die Burgenländische Landesregierung hat die Dorferneuerungspreise vergeben. Ausgezeichnet wurde auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) für ihr Projekt Burgenlandhof in Jennersdorf.
-
Ausgezeichnete Blasmusik
„Der burgenländische Musikant“ geht an den Musikvervein „Heimattreue“ aus Baumgarten.
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm
Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm das zum Anlass…
-
32. Burgenländischer Feuerwehrtag
Im Zuge der 2. Feuerwehrmesse wurde am Samstag, 9. November, der traditionelle Landesfeuerwehrtag in Oberwart abgehalten. Die Eröffnung des Landesfeuerwehrtages nahm Landesfeuerwehrkommandant Alois…
-
Voller Genuss in den Messehallen
Vom 8. bis 10. November verwandeln sich die Oberwarter Messehallen anlässlich der Genussmesse in ein Schlaraffenland. Hier präsentieren vor allem regionale Anbieter ihre tollen Produkte in höchster…
-
Burgenland: Landesbudget 2020 von 1,3 Milliarden
Die Burgenländische Landesregierung hat beschlossen, den Nachtragsvoranschlag 2019 sowie das Budget 2020 dem Burgenländischen Landtag zur Beschlussfassung vorzulegen. Das Budget für 2020 sieht…
-
Oberwart: Rotes Kreuz bekommt neue Zentrale
Die Bezirksstelle des Oberwarter Roten Kreuzes bekommt eine neue Zentrale. Bereits Ende November soll die Bauverhandlung über die Bühne gehen. Der Standort liegt beim Wasserwerk, gegenüber des…
-
VP: 1.000 Euro für frischgebackene Meister
Burgenlandweit absolvieren jährlich etwa 900 Facharbeiter die Meister- bzw. Befähigungsprüfung. Während ein Studium und die Schulausbildung großteils vom Staat übernommen werden, müssen Lehrlinge die…
-
Klaudia Friedl ist neue Chefin der Pflege Service Burgenland
Das Herzstück des „Zukunftsplan Pflege“ ist das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Die am 1. Oktober 2019 dafür gegründete Pflege Service Burgenland GmbH (PSB) wurde bislang von…
-
Lichterglanz Spitzzicken – #lightsforhope
Spendenübergabe an Familie Balaskovits im Restaurant "DER SPITZER" in Spitzzicken.
-
Ehrung: Freiwillige vor den Vorhang
Am Dienstag, dem 5. November 2019, wird im Kulturzentrum Eisenstadt vom Land Burgenland der „Sicherheitspreis 2019“ vergeben. Verdienstvolle Personen und Personengruppen werden in acht Kategorien…
-
Neuer Chef bei der BELIG
Univ. Prof. Dr. tech. Gerald Goger aus Markt Allhau ist neuer Geschäftsführer der Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH (BELIG) des Landes Burgenland. Sie gehört zur Burgenländischen Landesholding…
-
Großpetersdorf: Benefizkonzert für Krebshilfe
Die Krebshilfe Burgenland lädt zu einem Benefizkonzert mit der Gruppe Autumn Leaves nach Großpetersdorf ein. Es wird um eine freie Spende gebeten.
-
20 neue Pflegefachkräfte
20 neuen Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten konnte Sozial-Landesrat Christian Illedits ihre Diplome überreichen. Die 15 weiblichen und fünf männlichen Absolventen können sich über…
-
Opposition schießt sich auf Oberwarts Stadtchef Georg Rosner ein
Das Verhältnis zwischen Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, ÖVP, und der Opposition von SPÖ, FPÖ und Grünen ist nicht gerade konfliktfrei. Sie wirft dem Ortschef mangelnde Transparenz vor, der…
-
Digitalisierung im Zentrum
Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den…
-
Teilsperre der Umfahrung Oberwart
An der B63a wird ein neuer Kreisverkehr errichtet. Er soll die neue, direkte Zufahrt zum Krankenhaus werden. Im Zuge der Bauarbeiten muss der Verkehr teilweise für die Dauer von fünf Wochen umgeleitet…
-
Burgenland kulinarisch kennenlernen
International begehrte Weine, sonnengereiftes Gemüse, pannonische Spezialitäten vom Krautstrudel bis zu den Grammelpogatscherln, Steppenrind-Steaks, köstlich-gesunde Biosäfte – all diese Genüsse des…
-
Gesundes im Kindergarten
Auf gesunde Ernährung und Bewusstseinsbildung für die Vorteile einer gesundheitsförderlichen Lebensführung schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde…
-
Doskozil bei Orbán
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner trafen an der Spitze einer burgenländischen Delegation in Budapest auf Ungarns Ministerpräsident Orbán Viktor…
-
Pflegende Angehörige vor den Vorhang!
Am 13. September 2019 findet in Österreich der erste nationale „Tag der pflegenden Angehörigen“ statt. Dabei handelt es sich um eine wichtige bewusstseinsbildende Maßnahme, die von der…
-
Neos: Bundesdenkmalamt prüft Denkmaleigenschaften des Krankenhauses Oberwart
Die Neos wollen das bestehende Krankenhaus Oberwart unter Denkmalschutz stellen und somit einen Abriss nach Fertigstellung des Neubaues in ein paar Jahren verhindern. Seitens des Landes heißt es, über…
-
Naturschutz zum „Anbeißen“
Die Naturakademie Burgenland versteht sich als Plattform aller naturrelevanten Organisationen und Initiativen des Burgenlandes, um durch gemeinsame Aktivitäten und spezielle Aus- und…
-
Mehr Geld bei Wetterkatastrophen
Aufgrund des ständig ärger werdenen Klimawandels und den damit verbundenen Wetterkapriolen, wie Hagelstürme oder Überschwemmungen, wird das Land Burgenland die Unterstützung für Betroffene deutlich…
-
49. Inform öffnet ihre Pforten
Vom 28. August bis 1. September öffnet die größte Wirtschaftsausstellung des Landes, die Inform Oberwart, mit derzeitgleich statfindenden Sicherheitsmesse, ihre Pforten. Über 300 Aussteller…
-
On Air und zwischen alten Gemäuern
In unserer Reihe Planen-Bauen-Wohnen sind wir auf der Suche nach ganz besonderen Häusern in unserer Gegend. Wir werfen einen Blick auf die Architektur der Gebäude, auf die Geschichte der Umgebung und…