Schlagwort: Burgenland
-
Doskozil bekam die Bahn gerappt
Volles Haus im Offenen Haus in Oberwart: Dort fand am Mittwoch Abend, 21.08.2019, die nächste Station der "Doskozil fragt nach – Tour" des Landeshauptmannes statt. An die 200 interessierten Besucher…
-
Burgenland: Förderungen für Fachärzte
Das Land Burgenland will nun auch Fachärzte fördern, die sich bereit erklären, Kassenverträge für mindestens fünf Jahre zu übernehmen. So will man die Niederlassung von Fachärzten in Mangelbereichen…
-
Familie Adebar willkommen
Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und…
-
Burgenland: Pflegende Angehörige können sich ab sofort melden
Ab 1. Oktober können pflegende Angehörige beim Land Burgenland angestellt werden. Mit der Gründung der Pflege Service Burgenland (PSB) wurde dafür die Voraussetzung geschaffen. Interessierte können…
-
Alles rund um Wein und Kellerstöckl-Appartements
Dieser Tage wurde der neue Infopoint beim Weinmuseum Moschendorf eröffnet. Er ist das Kernstück eines grenzüberschreitenden Interreg-Projektes. Der Infopoint ist Anlaufstelle für die Gäste der Region…
-
Spezialgas soll neue Jobs nach Oberwart bringen
Das ehemalige Biomasseheizkraftwerk der Energie Burgenland in Oberwart soll zum Kernstück der Erzeugung eines Produktgases mit sehr hohem Wasserstoffgehalt zur Erzeugung eines besonders schnell…
-
Krankenhaus unter Denkmalschutz?
Das bestehende Krankenhaus in Oberwart soll durch einen Neubau ersetzt werden. Jetzt haben die NEOS Burgenland einen Antrag an das Bundesdenkmalamt gestellt, zu überprüfen, ob das alte Gebäude…
-
Burgenland: Kindergärten ab November gratis
Ab November soll der Kindergartenbesuch kostenlos sein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Familien-Landesrätin Daniela Winkler sprechen von einem Meilenstein. Das entsprechende Gesetz soll noch…
-
FPÖ: Lafnitztal-Wanderung mit Ansage
Zur Wanderung durch das Lafnitztal lud die 3. Landtagspräsidentin Ilse Benkö Freunde, Sympathisanten, Mitstreiter und Kollegen ein. Vor Ort war auch FPÖ-Parteichef Johann Tschürtz, der im…
-
Land Burgenland kauft Schloss Tabor
Das Land Burgenland kauft um 850.000 Euro das Schloss Tabor im Bezirk Jennersdorf. Damit sollen die kulturellen Aktivitäten rund um "jOPERA" langfristig abgesichert werden. Das gab Burgenlands…
-
Welpentaufe beim Bundesheer mit Kanzlerin
Lieben Zuwachs bekam das Bundesheer: Im Rahmen der traditionellen Militärhundetaufe wurden sieben Rottweiler-Welpen im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, Burgenland, getauft. Bundeskanzlerin…
-
Ernte: Bei Getreide leicht unterdurchschnittlich
Die Getreideernte im Burgenland ist so gut wie abgeschlossen. Heuer wird sie leicht unterdurchschnittlich ausfallen. Der Klimawandel wird für die Landwirte zu einer immer größeren Herausforderung. 30…
-
Burgenland: Kostenlose Schwimmkurse für Kinder
Jährlich ertrinken rund 40 Menschen in Österreich – jeder achte davon ist ein Kind. Zudem kann jeder zwölfte Österreicher ab sechs Jahren nicht schwimmen. Das ergibt eine Zahl von 700.000…
-
Besuch beim slowenischen Nachbarn
Nach fast einem Vierteljahrhundert begab sich mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wieder ein Spitzenpolitiker aus dem Burgenland zu einer offiziellen Visite in das südliche Nachbarland. Mit dabei…
-
Bernd Wiesberger gewinnt Scottish Open
Sensationeller Erfolg für den Oberwarter Golf-Profi Bernd Wiesberger. Er gewann im Stechen die Scottish Open und holte nach dem Turnier in Dänemark seinen zweiten Saisonsieg.
-
Die Heimat im Herzen
Rund 80.000 Burgenländerinnen und Burgenländer haben bis in die 1960er Jahre, meist aus wirtschaftlichen Gründen, ihre Heimat verlassen. Landtagspräsidentin Verena Dunst empfing Mitglieder der…
-
Herausforderung Pflege
Das Thema Pflege wird zu D E R Herausforderung für die Politik und Gesellschaft. Die Menschen werden immer älter, und dadurch steigt auch der Bedarf an Pflege. Und zwar dramatisch in den nächsten…
-
50 Jahre Symposion Mogersdorf
Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete das Internationale Kulturhistorische Symposion Mogersdorf. Es steht seit 50 Jahren für freundschaftlichen Dialog und nachhaltige Kooperation zwischen…
-
Burgenländische Weine in New York präsentiert
Amerika ist ein Hoffnungsmarkt für den burgenländischen Wein. Deshalb reiste Agrar-Landesrätin Astrid Eisenkopf mit einer Delegation der Wein Burgenland und den Weinexperten Andreas Liegenfeld und…
-
Burgenland: Kulturpreise des Landes vergeben
Die diesjährigen Kulturpreise des Landes Burgenland wurden von Landtagspräsidentin Verena Dunst übergeben. Zu den Geehrten zählt auch der kürzlich verstorbene Künstler Robert Schneider. Seine Witwe…
-
Vor 30 Jahren begann in Europa eine neue Epoche
Am 27. Juni 1989 – vor 30 Jahren – haben die damaligen Außenminister von Österreich und Ungarn, Alois Mock und Gyula Horn, im Beisein des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Sipötz in einem…
-
Der Holzweg strebt nun doch einer Lösung entgegen
Das von der Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB) in Angriff genommene Projekt der Verlegung der Holzverladestelle beim ÖBB-Bahnhof in Oberwart nach Rotenturm geht in die Umsetzung, heißt es seitens…
-
Südburgenland fordert Bahn ein
Kritik an der Verkehrspolitik das Landes übt ÖVP-Landtagsabgeordneter Bernhard Hirczy. Er fordert einen raschen Ausbau der Bahnverbindung und der Infrastruktur von Jennersdorf in Richtung Graz. Und…
-
So wird eine Landesrätin zur „Oxn-Godl“
Agrar-Landesrätin Astrid Eisenkopf ist frischgebackene Patin des Moorochsen Astrid I. Im Rahmen einer kleinen Feier übergab der Obmann des Vereins „Rinderweide am Zickentaler Moor“, Werner Sinkovics…
-
Info-Channel bringt Gästen die Region ganz nahe
„Im Nachhinein hab‘ ich mir schon oft gedacht, dass ich gerne gewusst hätte, ob ein Buschenschank gerade offen oder geschlossen hat,“ sagt Landtagspräsidentin Verena Dunst. Dieses Problem soll von nun…
-
Grüne: Spitzmüller auf Platz 2 gekürt
Nach der Wahl von Regina Petrik zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2020, kürten die GRÜNEN Burgenland im Rahmen eines Wahlkonvents den Zweitplatzierten der Wahlliste. Nach dreistündigen…
-
Christian Drobits ist SP-Spitzenkandidat für Nationalrat
Im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt fand am Freitag der Landesparteirat der SPÖ Burgenland statt. Notwendig war dieser geworden, um die 24 burgenländischen Kandidatinnen und Kandidaten für die…
-
Burgenland: Preise für Umweltschutz vergeben
Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und…
-
Ärztemangel: Burgenland sponsert fünf Studienplätze jährlich
Um die wohnortnahe ärztliche Versorgung für die Zukunft abzusichern, wird es im Rahmen einer Kooperation des Landes Burgenland und der KRAGES mit der Danube Private University (DPU) in Krems ab dem…