Schlagwort: Burgenland

  • Der Wein ruft – Weinfrühling in der Weinidylle Südburgenland

    Das Südburgenland ist berühmt für seine hervorragenden Winzer*innen und Top-Weine, die jedes Jahr beim Weinfrühling vorgestellt werden. Die größte Weinveranstaltung des Südburgenlandes findet von 4…

  • SongChallenge 2024

    Die SongChallenge des Landesjugendreferates ist zu einem festen Bestandteil des burgenländischen Musiklebens geworden. Junge Musikerinnen und Musiker können mit ihren eigenen Songs daran teilnehmen…

  • E-Kutschenfahren nach dem Motto „Slow Travel – der Reiz der Langsamkeit“

    Mit zwei Pferden und der motorgestützten E-Kutsche geht es durch die idyllische Landschaft des Südburgenlandes. Es gibt nur drei dieser E-Kutschen und alle drei werden vom 26. bis 28. April in und…

  • prima la musica 2024

    Anfang März fand in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Insgesamt 167 Musiktalente des Landes stellten in den verschiedenen Wertungskategorien und Altersgruppen…

  • Burgenländische Betriebe von Betrugsversuchen betroffen

    Betrügerinnen und Betrüger sollen es auf Produkte „Made in Burgenland“ abgesehen haben: Mehl in großen Mengen und Betten sollten erschlichen werden. Rückfragen in der Wirtschaftskammer Burgenland…

  • Burgenländische Industrie: Keine Anzeichen auf Erholung

    Laut den Ergebnissen der Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Burgenland und der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland bestehe weiterhin ein herausforderndes wirtschaftliches…

  • Mehr Plätze für Mediziner-Basisausbildung in burgenländischen Landes-Kliniken

    Plus 50 Plätze für 2024 – 25 Jungmedizinerinnen und -mediziner könnten ab sofort in den vier Kliniken im Burgenland Basisausbildung starten

  • Burgenländischen Volkshochschulen: Frühjahrsprogramm 2024

    Rund 800 Kurse und Veranstaltungen in verschiedensten Bereichen stehen für 2024 zur Verfügung.

  • 130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe

    Auch 2024 fördert das Land Burgenland Kunst und Wissenschaft mit Wettbewerben und Stipendien. In acht verschiedenen Sparten stehen insgesamt neun unterschiedliche Wettbewerbe zur Ausschreibung.

  • NEOS Burgenland fordern Abschaffung der Landesabgabe

    Seit September ist Landessprecher Christoph Schneider im Burgenland unterwegs, um die Petition „ORF-Landesabgabe abdrehen“ voranzutreiben.

  • Partizipation von Frauen im Südburgenland

    Ein neues LEADER-Projekt beschäftigt sich mit Teilhabemöglichkeiten am Gemeinde- und Vereinsleben von Frauen im Südburgenland. Unter dem Motto „be Part of it“ finden im Südburgenland acht Workshops…

  • Burgenland rekrutiert philippinische Pflegekräfte

    Um dem Pflegekräftemangel in Österreich entgegenzuwirken, hat das Burgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive für Pflegekräfte im Burgenland gestartet und sich gleichzeitig um die Rekrutierung von…

  • Burgenland feiert umweltfreundlich und nachhaltig

    Im Rahmen der Förderaktion „a sauberes Festl" bekommen öffentliche Veranstaltungen, die besonders umweltfreundlich und nachhaltig durchgeführt werden, finanzielle Unterstützung und eine Auszeichnung…

  • Sportunion Akademie: Neues Aus- und Fortbildungsprogramm ist da

    Im Jahr 2023 feiert die Sportunion 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 160 Kursen jetzt verfügbar.

  • Erste „creARTivity week“ Burgenland

    Das Landesjugendreferat Burgenland veranstaltete unter dem Motto „creARTivity week" eine kreative Woche für Jugendliche ab 14. Die Woche war mit verschiedensten Kreativworkshops gestaltet, die…

  • Die Superhelden der Natur

    Unter dem Motto "Landschaften voller Superhelden" nahmen im vergangenen Schuljahr 35 Naturparkschulen und Naturparkkindergärten am Aktionstag für Biodiversität teil. Im Fokus standen Insekten.

  • Unwetter stellen burgenländische Landwirtschaft vor Herausforderungen

    Der starke Regen und die hohen Temperaturen beeinflussen den Ackeranbau und die Ernte immens. Der Klimawandel und die Marktsituation erschweren die biologische Bewirtschaftung und stellen…

  • 91 Prozent der Menschen im Burgenland nutzen das Internet

    Davon 74 Prozent fast täglich. Auch die Anzahl von Personen zwischen 16 und 74 Jahren, die Soziale Medien nutzen, ist seit 2021 von 51 auf 57 Prozent gestiegen.

  • Burgenland bei den Special Olympics 2023

    Acht Athleten und Athletinnen haben sich für die Special Olympics World Summer Games in Berlin 2023 qualifiziert.

  • Regionales Entwicklungsprogramm für das Südburgenland

    Das Land Burgenland hat 2022 erstmals „Regionale Entwicklungsprogramme“ (REP) nach dem Burgenländischen Raumplanungsgesetz beauftragt. Diese „REP“ legen Maßnahmen und Ziele fest, um Entwicklungen in…

  • Genussvolles Burgenland in Wien

    Noch bis morgen, Donnerstag, 25. Mai 2023, präsentieren rund 30 burgenländische Betriebe beim Kul(t)inarium "Am Hof" im ersten Wiener Gemeindebezirk ihre regionalen Köstlichkeiten.

  • Science Village Talks – Forensische Archäologie und Anthropologie

    Vortrag in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen.

  • Den Sommer genießen am Badesee Rauchwart

    Saison: 1. Mai bis 30. September

  • Neue Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative vorgestellt

    Unterstützung gibt es künftig bei sozial- und steuerrechtlichen Anliegen.

  • Erfolg für Südburgenlands Winzer beim Weinfrühling Südburgenland

    Im Rahmen des Weinfrühlings wird jedes Jahr die Wein Trophy für die besten Welschriesling- und Blaufränkisch-Weine des Südburgenlandes vergeben.

  • Zickentaler Brauerei, Burgenland

    Im sonnigen Süden des Burgenlands liegt die Heimat preisgekrönter Biere. Handgebraut, naturbelassen – und mehrfach ausgezeichnet!

  • „Anradeln“ in Oberwart

    Das 9. Oberwarter Radopening findet heuer am 7. Mai statt.

  • Goldschmiede Andrea Reiner, Stegersbach

    Ihre Expertin für Schmuck, Uhren, Reparaturen und Sonderanfertigungen! Schmuckstücke, so individuell wie ihre Trägerin bzw. ihr Träger, von Hand gefertigt nach der traditionellen Goldschmiedekunst…

  • Gesunder Genuss – Erdbeermuffins

    Vegan, laktosefrei, weizenfrei.

  • Unternehmer:innen in volatilen Zeiten

    Einladung der WK Oberwart zum Wirtschaftsvortrag.