Schlagwort: Burgenland

  • „Der Dealer sitzt im Kinderzimmer”

    Anfang des Jahres schockte uns der tragische Drogen-Tod einer 16-jährigen Schülerin aus dem Bezirk Oberwart. Dass schon sehr junge Menschen dem Suchtgift verfallen, ist keine Neuheit. Wohl aber die…

  • ROMA: Ein unterschätzter Schatz für Europa

    Klischees, Vorurteile, Vorbehalte, Ausgrenzung und Diskriminierung: Drei Jahrzehnte nach der offiziellen Anerkennung der Roma als Volksgruppe hat sich vieles gebessert. Aber längst nicht alles…

  • Die Pflege zu Hause – Praktische Anleitung für Angehörige

    Mit 17 hat Wolfgang Haasz aus Kohfidisch bereits gewusst, dass er im Gesundheitsbereich arbeiten will. Er ist Krankenpfleger geworden und hat diese Berufsentscheidung an keinem einzigen Tag infrage…

  • „Alles, was ich mache, ist in irgendeiner Art und Weise eine Collage“

    Bilder aus Bildern zu schaffen – das ist Florian Langs Spezialgebiet. Am 12. Mai eröffnet er seine Ausstellung im OHO. Kunstliebhaber können sich bis 4. Juni von seinen Werken mitreißen lassen.

  • 30 Mal das Beste aus der Erde

    SONNENERDE forscht seit Jahrzehnten mit dem Ziel, die Erden immer fruchtbarer und besser zu machen. Unter www.sonnenerde.at ist das gesamte Erden-Sortiment zu finden. Alle Podukte sind online…

  • Nachgefragt: Energiepreise – kennen Sie sich noch aus?

    Hat sich die Lage am Energiesektor wieder stabilisiert? Wie weiß man, dass man einen guten Energiepreis hat? Und vor allem: Hat man alle Förderungen beansprucht? Wir haben wieder bei Dr. Wilfried…

  • Plötzlich ist weniger drin

    Die Kosten für Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs sind stark gestiegen. Daneben arbeiten Hersteller mit Tricks, die unter dem Begriff Mogelpackung zu einer weiteren Belastung der…

  • Radhaus – Für alle, die biken liken

    Mitten im Zentrum von Oberwart hat Thomas Guger vor fünf Jahren sein Radhaus eröffnet. Einen Top-Shop für Fahrräder und besonders für E-Bikes.

  • Studium zu Umwelt, Energie und Gebäuden

    Energie und Umwelt studieren an der FH Burgenland.

  • Veränderungen

    Neue Wege wären in vielen Bereichen angesagt. Auch wenn es schwer ist, ausgefahrene zu verlassen.

  • Resümee der 11. Karrieretage an der HTL Pinkafeld

    Die Schülerinnen und Schüler hatten wieder an zwei Tagen die Chance, sich mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu vernetzen.

  • GYM Oberschützen wurde mit Defibrillator ausgestattet

    Die Firma APTIV Services Austria sponserte einen Defibrillator für die Schule.

  • Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen

    In Oberschützen wird am 29. April ein Symposion zur Zukunft der Sprachen vom Hianzenverein veranstaltet.

  • HTL Pinkafeld goes Karriere

    Gestern bis einschließlich heute finden die heurigen Karrieretage an der HTL Pinkafeld statt.

  • Dunkin‘ eröffnet Filiale im eo

    Die Schlange vor dem Shop ist bereits lang, die verschiedensten Donuts fallen schon von Weitem auf – Im eo eröffnete gestern ein weiterer Standort der Franchise-Kette „Dunkin’“.

  • Die letzte Lesung der Welt

    Lesung mit Konzert im OHO am 21. April.

  • Landtagspräsidentin Dunst würdigt Denkmal der NS-Opfer in Pinkafeld

    Auch im Burgenland wurde der am 18. April der Tag des Denkmals begangen. Landtagspräsidentin Verena Dunst würdigte dabei das Denkmal für die NS-Opfer in Pinkafeld. Es gilt als „Vorzeigeprojekt“, wie…

  • „Lieder bauen Brücken“ – Woche der Familie 2023

    Die Woche der Familie findet dieses Jahr von 7. bis 13. Mai statt. Das Motto lautet heuer „Lieder bauen Brücken“. Dabei will man die Musik und den Gesang in der eigenen Familie sowie anderen…

  • St. Martin blättert in der Momentothek

    In der Momentothek werden Fotos aus der Stadtgemeinde Oberwart gesammelt. In St. Martin/Wart wird nun einen Abend lang in alten Erinnerungen geschwelgt.

  • Burgenland will Verbot von Vollspalten sofort umsetzen

    Die Übergangsfrist für das Verbot der Vollspaltenböden bei der Schweinehaltung ist bis 1. Jänner 2040 angesetzt. Möglichst rasch möchte man dieses aber im Burgenland umsetzen. Dazu bringt das Land…

  • Aus KRAGES wird Gesundheit Burgenland

    Die landeseigenen Spitäler passen ihren Außenauftritt an die anderen Gesellschaften der Landesholding Burgenland an. Die KRAGES wird nun zu „Gesundheit Burgenland“.

  • „30 Jahre Anerkennung & die nächsten 30 Jahre“

    Im OHO findet am 15. April um 14:00 Uhr die Tagung zum Internationalen Romatag 2023 statt.

  • Ausbildungen im Bauhilfsgewerbe hoch im Kurs

    Im Burgenland werden derzeit 20 Lehrlinge in dieser Sparte ausgebildet.

  • Kürbiskernöle aus dem Burgenland ausgezeichnet

    Bei der Steirischen Landesprämierung der Kürbiskernöle konnten unter anderem 21 burgenländische Öle ausgezeichnet werden.

  • Gender-Stipendium 2024

    Mit dem Gender-Stipendium 2024 würdigt das Land Burgenland junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Einreichung beim Land ist bis 15. Oktober 2024 möglich.

  • Bewerbungsfrist für Lehrkräfte im Burgenland angelaufen

    Im Burgenland werden wieder neue Lehrkräfte gesucht. Voraussetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung. Die Bewerbungsfrist für Pflichtschulen läuft bis 16. April, für höhere und mittlere…

  • Gefahr bei Osterfeuer

    Das Osterfeuer ist tief als Brauchtum in der burgenländischen Kultur verwurzelt. Heuer gilt aber besondere Vorsicht, denn die Gefahr, dass der Brand außer Kontrolle gerät, ist aufgrund der Trockenheit…

  • Burgenland: Gemeinnützige bauen zukünftig ohne Wohnbauförderung

    Die Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften des Burgenlandes werden zukünftig ohne Wohnbauförderung bauen. Die Richtlinien seien für diese nicht umsetzbar. Die Gemeinnützigen blicken aber dennoch positiv…

  • Frühlingserwachen im Erlebnisreich Zickental

    Moor und Ochs, Apfelgärten und Freilichtmuseum, Edelbrand und Bierbrauerei, Radtouren und Lamawanderungen, Buschenschänke und Kernölmanufakturen: Das Zickental erwacht und hat einiges zu bieten. Um…

  • 1. Mai ist SONNENERDE-Tag

    Warum die Erden von SONNENERDE die fruchtbarsten sind, ist kein Geheimnis. Der Erdenproduzent in Riedlingsdorf veranstaltet am 1. Mai wie gewohnt den Tag der offenen Tür und erklärt dabei den Prozess…