Schlagwort: Burgenland
-
Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben
Das Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste. Der Festakt fand im Kulturzentrum in Oberschützen statt.
-
Verdiente Südburgenländer*innen im Überblick
Am 9. November wurden besondere Persönlichkeiten aus dem Südburgenland bei einem Festakt im Kulturzentrum Oberschützen geehrt. Sie wurden für ihre Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik…
-
Die KRAGES hat einen neuen medizinischen Geschäftsführer
Mit dem 2. November 2022 übernahm Stephan Kriwanek die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES). Bisher war Kriwanek…
-
Burgenlands Wirtschaft auf der Bildungsmesse
Am gestrigen 3. November wurde in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse, BIBI, eröffnet. Noch bis zum 5. November gibt es für Schüler, Ausbildungsinteressierte und Menschen, die sich…
-
Lange Nächte, wilde Gesellen
Dämmerung, leichter Nebel. Die dunkle Jahreszeit ist gekommen. Da, ein Geräusch: Große Schatten nähern sich, zottige Gestalten mit Hörnern, die bimmeln und klingen wie eine ganze Kuhherde. Ruten in…
-
Unterkohlstätten, der Name ist Programm
Am Fuße des Geschriebensteins, inmitten in der hügeligen, nun schon etwas nebligen Landschaft befindet sich die Gemeinde Unterkohlstätten. Auf einer Seehöhe von 374 bis 836 Metern kann man in der…
-
Die „Letzte Hilfe“
Wenn ein geliebter Mensch am Ende seines Lebens steht, sind Angehörige meist hilflos. Doch es gibt viel, das sie tun können. Im Zuge eines „Letzte Hilfe Kurses“ lernen sie mit den Bedürfnissen und…
-
24-Stunden-Pflege bleibt unersetzbar
Rund 6.000, vor allem weibliche, Pflegekräfte betreuen derzeit im Burgenland rund 3.000 betroffene Menschen. Und der Bedarf dürfte in den nächsten Jahren aus demographischen Gründen noch deutlich…
-
„Arbeit bedeutet Zugehörigkeit“
„Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit“ – mit diesem Grundverständnis unterstützt der Verein vamos Menschen, die Schwierigkeiten haben, am sozialen Leben teilzunehmen. Zehn Jahre lang hat Gerhard…
-
Nachfrage nach Öfen steigt: Kontrolle durch Rauchfangkehrer ist wichtig
Aufgrund der derzeitigen Energiepreise erleben Holzöfen gerade ihr Revival. Diese können laut Wirtschaftskammer auch einen wichtigen Beitrag leisten, denn Brennholz sei nach wie vor gut verfügbar…
-
Pop-up-Impfzentren übersiedeln in Bezirkshauptmannschaften
Ab dem 21. Oktober 2022 wird in allen sieben Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes ohne Anmeldung geimpft.
-
Staatsmeisterschaft 2022 der BierIG in Wien
Die Zickentaler Brauerei aus Heugraben zählte zu den Siegern der Staatsmeisterschaften der BierIG in Wien. Sie präsentieren zwei dritte Plätze unter den gewerblichen Brauereien. Auch das Strong Ale…
-
Eltern-Kind-Zentrum für Großpetersdorf
Im „Alten Kino“ in Großpetersdorf wurde das neue Eltern-Kind-Zentrum eröffnet.
-
Schulsozialarbeit wird aufgestockt
Seit zwei Jahren agieren die Schulsozialarbeiter*innen als Drehscheibe zwischen Lehrern, Eltern und den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Das Team wurde nun auf sieben Mitarbeiter*innen…
-
Feierlicher Empfang der neuen DPU-Stipendiat*innen
Der Ärztemangel ist im Burgenland deutlich spürbar. Deswegen wurde im Frühjahr eine Ausbildungsoffensive in Auftrag gegeben. Jährlich sollen somit 56 kostenlose Studienplätze für Ärzt*innen an der…
-
Feuerwehrjugend bewies Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold
Über hundert junge Feuerwehrleute nahmen am Wettbewerb ums goldene Leistungsabzeichen teil. Bereits zum zehnten Mal wurde diese Wertung ausgetragen.
-
Tag der psychischen Gesundheit
Am heutigen 10. Oktober findet der Internationale Tag der psychischen Gesundheit statt. Dieser wurde im Jahr 1992 vom Weltverband für psychische Gesundheit und der Weltgesundheitsorganisation ins…
-
UNBESCHREIBLICH WEIBLICH: 8. Burgenländischer Frauenkunsthandwerksmarkt
Zum 8. Mal findet der Frauenkunsthandwerksmarkt „UNBESCHREIBLICH WEIBLICH“ heuer statt. Am 22. Und 23. Oktober kann man sich in der Orangerie in Eisenstadt von den Werken zahlreicher Ausstellerinnen…
-
Reiselust der Gäste kehrt zurück, Energiekosten belasten.
Burgenlands Hotellerie- und Gastgewerbebetriebe verzeichnen im Herbst durchwegs positive Zahlen. Die Energiekosten rufen jedoch zu Einsparungen auf.
-
Teilnahmeansturm bei „Burgenland radelt“
2.472 Radler*innen haben heuer bei „Burgenland radelt“ mitgemacht und somit einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt.
-
O.K. Haus gewinnt vierten Platz beim Austria’s Leading Companies Award
In Eisenstadt wurde der Austria’s Leading Companies Award vergeben. O.K. Energie Haus aus Großpetersdorf gehört zu den Siegern des Abends.
-
Neue Ausrüstung für mehr Strahlenschutz
Der Strahlenschutzdienst und die Landesfeuerwehrschule Burgenland erhalten neue technische Geräte, die den Schutz der Bevölkerung weiterhin gewährleisten sollen. Zudem wurde eine neue Schutzausrüstung…
-
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 im Burgenland
Am gestrigen Sonntag, dem 2. Oktober fanden im Burgenland die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,79 Prozent.
-
Teqball erobert vom Burgenland aus Österreich
Steinbrunn ist Sitz des Österreichischen Teqball-Verbandes. Teqball etabliert sich zu einer Trend-Sportart und soll kommendes Jahr auch bei den Europäischen Olympischen Spielen vertreten sein.
-
Energiekosten absenken statt anheizen
Am 1. Oktober tritt die neue CO2-Steuer in Kraft. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat bis zuletzt appelliert, die Maßnahme auszusetzen.
-
EUROPLASMA Spendezentrum jetzt neu im EO-Park
Europlasma eröffnet in Oberwart sein erstes Plasmaspendezentrum im Burgenland und somit sein achtes in Österreich. Blutplasma ist der wertvolle Rohstoff für mehr als 100 verschiedene Medikamente und…
-
Burgenländische Gesundheitstage
Das Land Burgenland startet diesen Herbst eine neue einzigartige Maßnahme der Gesundheitsvorsorge: Die Burgenländischen Gesundheitstage. Diese sollen die Burgenländer*innen dazu motivieren, sich…
-
Historischer Atlas Burgenland 2.0
Vor zehn Jahren wurde der „Historische Atlas Burgenland“ erstellt. Dieses Lesebuch und Nachschlagewerk zur burgenländischen Geschichte erschien nun in seiner zweiten Auflage in einem neuen, frischen…
-
Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022
In Kobersdorf wurden am Mittwoch, 21. September 2022 die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland vergeben. Das geschah erstmalig im Zuge einer Gala. Ebenso Premiere hatte die Verleihung des…
-
FH Burgenland reduziert ihren Energieverbrauch
Der FH Burgenland ist das Energiesparen ein wichtiges Anliegen. Nun setzt diese konkrete Maßnahmen für das aktuelle und kommende Semester.